Biel/Bienne, Wärmeverbund Champagne – Gurzelen inkl. Heizzentrale und den notwendigen Zusatzprojekten
Im Stadtgebiet Biel/Bienne, (Champagne – Gurzelen) wird ein Wärmeverbund geplant.
Im Zusammenhang mit dem Wärmeverbund haben die Werkeigentümer Energie Service Biel/Bienne (ESB) und die Stadt Biel/Bienne im Projektperimeter Sanierungs-, Erneuerungs- und Ausbaumassnahmen für die Werke Wasser- und Gasversorgung, Elektroversorgung und Mischabwasserleitung geplant. Die Koordination mit Drittwerken und den überfüllten, belegten Strassen und der sehr enge Terminplan für die Ausführung bis zur Inbetriebnahme war eine grosse Herausforderung.
Die Arbeiten wurden im innenstädtischen Raum unter Verkehr (inklusiv ÖV) ausgeführt. Dabei wurden in Teilabschnitten ebenfalls weiter Werkleitungen, Wasser-, Gas-, Grundwasser-, Elektro- und Mischabwasserleitungen ersetzt und teilweise auch der ganze Strassenkörper erneuert. Die Ausführung wurde mit der Gemeindepolizei, der Stadt Biel/Bienne und den Drittwerken koordiniert.
Wärmeverbund mit Grundwasserwärmepumpen
Grundwasserpumpen fördern das Wasser in eine Zentrale, wo Wärmepumpen dem Wasser die vorhandene Wärme entziehen. Durch das Prinzip der Wärmepumpe wird die Wärme des Grundwassers auf ein höheres Temperaturniveau gebracht.
Kenndaten:
Abmessung Heizzentrale: 10.20m x 15.70m x 4.00m
Fernwärmeleitung/Netzlänge: ca. 1’600m
Grundwasserleitung: ca. 230m’
Mischabwasserleitung: ca. 180m’
Wasser- und Gasleitung: ca. 295m’
Elektrokabelrohrblock: ca. 270m’