verundentsorgung

Ver- und Entsorgung

Die Planung und Errichtung von Bauwerken unterhalb der Erdoberfläche setzen viel Erfahrungen und eine gute Kenntnis der vorhandenen Baugrund- und Grundwasserverhältnisse voraus.

Für uns sind deshalb gewissenhafte Abklärungen und sorgfältige Untersuchungen eine Selbstverständlichkeit. Unsere Planungen sind sowohl der Kundenbedürfnisse wie auch den gegebenen Verhältnissen angepasst.

Mit unserer Erfahrungen der Ver- und Entsorgungsanlagen wissen wir alle Werkleitungen zu berücksichtigen und miteinander zu koordinieren.

  • Schmutz-, Misch- und Regenabwasseranlagen
  • Wasserversorgungsanlagen
  • Wärmeversorgungsanlagen
  • Gas-, Strom-, Kommunikations- und Elektroanlagen
  • Leitungsbau und Sanierungen

 

Ihr Kontakt:

Simon Ehmann

Referenzen Ver- und Entsorgung

  • Lyss, Sanierung Gebiet Friedhof

    Im Gebiet Friedhof werden im Auftrag der Energie Seeland AG und der Gemeinde Lyss alle notwendigen Werkleitungen und die Gemeindestrassen saniert. 

    » mehr
  • Lyss, Sanierung/Neubau Werkleitungen und Strassenbau Stegmattweg und Schönau

    Die Bauarbeiten für das Projekt Lyss, Sanierung/Neubau Werkleitungen und Strassenbau Stegmattweg und Schönau sind bereits seit Ende 2020 in Ausführung.

    » mehr
  • Schüpfen, Sanierung Werkleitungen und Strassenraumgestaltung Bodenstrasse - Leiernstrasse

    Die Gemeinde Schüpfen beabsichtigt die Realisierung der GEP – Massnahme, Einführung des Trennsystems in der Bodenstrasse – Leiernstrasse. 

    » mehr
  • Bern, Fernwärmeerschliessung EZF - Neufeld

    Der Richtplan Energie der Stadt Bern gibt vor, die Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien zu gewährleisten. Das Projekt «Fernwärmeerschliessung EZF – Neufeld» von Energie Wasser Bern (ewb) kann seinen Teil zum Erreichen der ökologischen Ziele der Stadt Bern beitragen.

    » mehr
  • Magglingen, Wärme- und Energieverbund

    Auf dem Areal des Nationalen Sportzentrums in Magglingen stehen in den nächsten Jahren diverse Neubauprojekte sowie Umbauten an.

    » mehr
  • Biel/Bienne, Sanierung Werkleitungen Redernweg

    Beim Redernweg handelt es sich um eine enge Strasse in einem Wohnquartier in Bözingen. Die angrenzenden Häuser sind zu Fuss und mit dem Auto über den Redernweg erreichbar.

    » mehr
  • Stettlen, Neubau Erweiterung Fernwärmeleitung und Ersatz Wasser- und Quellwasserfassung

    Die Wärme Mittelland AG realisiert zurzeit in Bolligen/Stettlen einen Wärmeverbund.

     

     

    » mehr
  • Port, Abwassertechnische Erschliessung Aegertenstrasse

    Das Gebiet Aegertenstrasse ist abwassertechnisch nicht erschlossen und die Druckwasserleitungen sind unterdimensioniert und veraltet.

    » mehr
  • Lyss, Sanierung Werkleitungen Aarbergstrasse

    Die Energie Seeland AG (ESAG) beabsichtigt ihre Werkleitungen ab Ende Perimeter Projekt «Umgestaltung Marktplatz» bis zum ESAG-Gebäude und weiter entlang der Aarbergstrasse bis Höhe Tulpenweg zu sanieren.

    » mehr
  • Lyss, Sanierung Friedhof- und Kirchhübeliweg

    Die Gemeinde Lyss, Bau + Planung beabsichtigt den Friedhof- und den Kirchhübeliweg mit allen Gemeindewerken zu sanieren. 

    » mehr
  • Biel/Bienne, Wärmeverbund Champagne – Gurzelen inkl. Heizzentrale und den notwendigen Zusatzprojekten

    Im Stadtgebiet Biel/Bienne, (Champagne – Gurzelen) wird ein Wärmeverbund geplant.

    » mehr
  • Bolligen / Stettlen, Wärmeverbund Etappen 1 bis 3

    Das Konsortium AEK Energie AG und EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) plant zusammen mit den Gemeinden Bolligen und Stettlen den Bau eines Wärmeverbundes auf Basis von Holzschnitzel. 

    » mehr
  • Lyss, Sanierung Werkleitungen und Umgestaltung Marktplatz

    Die Gemeinde Lyss hat das Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) des Marktplatzes / Viehmarktplatzes (Aarbergstrasse) aus dem Jahr 2014 weiter bearbeiten lassen.

    » mehr
  • Biel/Bienne, Sanierung Werkleitungen Beaumontweg – Lueg

    Die Abwasseranlagen im Perimeter Beaumontweg, Lueg und Parzelle 3451 sind in einem schlechten Zustand und müssen erneuert werden.

    » mehr
  • Biel/Bienne, Sanierung Werkleitungen und Umgestaltung Hintergasse

    Im Stadtgebiet Bözingen in der Hintergasse ist die Kanalisation in einem schlechten baulichen Zustand und muss erneuert werden. 

    » mehr
  • Biel/Bienne, Wärmeverbund Battenberg Erweiterung Fernwärme Gottfried-Reimann-Strasse

    Die BKW AEK Contracting AG plant im Stadtgebiet einen Wärmeverbund. Der gesamte Wärmeverbund inkl. Erweiterung beinhaltet bereits rund ca. 4’500m. 

    » mehr